Sieben Sachen, die du schon immer über Public Health wissen wolltest
“… denn die medizinische Wissenschaft ist in ihrem innersten Kern und Wesen eine sociale Wissenschaft” (Neumann, 1847) – mit diesem Zitat beginnt David Klemperer seinen Überblick über Public Health. Der […]
Medizinjournalismus: Thema bei Netzwerk Recherche 2013
Am 14./15. Juni 2013 (Freitag/Samstag) findet die Jahreskonferenz von netzwerk recherche statt – mit Debatten, Workshops und Erzählcafés zu internationalen Recherchen. Themen sind Lokaljournalismus, Crowdfunding, Rechtsextremismus, Computer Assisted Reporting, anonyme […]
Überraschende Woche? Die Top Ten der Pharmakonzerne 2012
Was für eine Woche! Ich beschließe diese mit einem weiteren Ranking – dieses gibt es sicher, anders als das neue von ResearcheGate schon etwas länger. Dienstleister IMS Health hat die […]
Verschwendung im Gesundheitswesen III
Zunächst muss ich mein tagelanges Schweigen entschuldigen – ich wollte es nicht einfach nur spannend machen, ich hatte einfach zu viel zu tun! (Seit ich bei diesem Hamburger Medium arbeite, […]
Lösung + Verschwendung im Gesundheitswesen II
Okay, das war wohl zu einfach: Der Artikel “Verschwendung im Gesundheitswesen” stand in der Rheinischen Post, als erstes löste dies Andrea Kamphuis. Für mehr Déjà-vu – und vielleicht nicht ganz […]
Quiz: Verschwendung im Gesundheitswesen!
Manchmal lohnt es sich, alte Schubfächer zu durchsuchen: Man findet zwar meist nicht, was man sucht, dafür aber andere spannende Dinge. So auch heute Abend: Einen Zeitungsausriss (mache ich immer, […]
Die Wirtschaftsweisen: Arzt-Flatrate statt Praxisgebühr
Auch nicht schlecht: Einfach mal die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung senken, statt die Praxisgebühr abzuschaffen: Dafür hat sich der Sachverständigenrat der Bundesregierung am Mittwoch in seimem jüngsten Gutachten ausgesprochen. Interessanterweise machten […]
Evidence-based medicine: Da lacht das Labor…
Besser kann die Kritik an evidence-based medicine nicht visualisiert werden, oder? EBM als erster Schritt zu einer Human-based medicine – oder doch lieber Therapie aus dem Kochbuch? (Heute in der […]
Praxisgebühr: Das können wir uns schenken!
Erst erklärt Jens Spahn, die umstrittene Praxisgebühr werde vorerst beibehalten, darauf hätte sich die Koalition geeinigt. Kaum ausgesprochen, widerspricht Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP): Die 10-Euro-im-Quartal-Zahlung sei sehr wohl weiter auf dem Prüfstand. Das […]
Beweg dich!
Prävention auf den Punkt: Mike Evans, Mediziner am St. Michael’s Hospital und Professor für “Family Medicine and Public Health” an der University of Toronto hat seinWissen und seine Erfahrungen, was […]